Die Gendarmen-Serie mit Louis de Funès

Die Gendarmen-Reihe mit Louis de Funès zählt zu den beliebtesten Komödienklassikern des französischen Kinos. Zwischen 1964 und 1982 erschienen insgesamt sechs Filme, in denen de Funès als exzentrischer und cholerischer Wachtmeister Ludovic Cruchot für Ordnung (und Chaos) im sonnigen Saint-Tropez sorgt.
Der erste Film, „Der Gendarm von St. Tropez“, war ein durchschlagender Erfolg und setzte den Grundstein für eine der langlebigsten Comedy-Reihen Europas. Cruchot, gespielt mit unglaublicher Energie und Mimik von de Funès, wird ins mondäne Saint-Tropez versetzt und gerät dort in zahlreiche urkomische Konflikte – mit Nudisten, Hippies, Außerirdischen und jungen Polizistinnen.
Zu den ikonischen Szenen gehört unter anderem die Verfolgungsjagd auf einem Motorroller, Cruchots unfreiwillige Teilnahme an einer Modenschau oder seine Reaktionen auf modernste Technik. Louis de Funès verbindet in diesen Filmen absurden Slapstick mit präziser Körpersprache – kein anderer Darsteller konnte Wut, Panik und Selbstüberschätzung so unterhaltsam in Szene setzen.
Insgesamt umfasst die Reihe folgende Filme:
- Der Gendarm von St. Tropez (1964)
- Der Gendarm vom Broadway (1965)
- Balduin, der Heiratsmuffel (1968)
- Balduin, der Schrecken von St. Tropez (1970)
- Louis' unheimliche Begegnung mit den Außerirdischen (1979)
- Louis und seine verrückten Politessen (1982)
Das Erfolgsrezept der Reihe lag nicht nur in Louis de Funès’ unvergleichlicher Komik, sondern auch in der charmanten Darstellung des französischen Küstenlebens der 60er- und 70er-Jahre, dem liebevollen Spott über die Bürokratie und der treffsicheren Nebenfiguren – allen voran Michel Galabru als Wachtmeister Gerber.
Wer sich für Fernsehserien aus Frankreich interessiert, sollte auch einen Blick auf spätere TV-Adaptionen oder thematisch verwandte Serien werfen – die Seite fernsehserien.tv bietet hierzu einen ausgezeichneten Überblick.
Heute genießen die Gendarmen-Filme Kultstatus. Sie werden regelmäßig im Fernsehen wiederholt und gelten als Paradebeispiel für europäische Komödienkunst. Ihre Mischung aus Slapstick, Sozialkomik und Urlaubsflair ist zeitlos – und Louis de Funès bleibt der Inbegriff des cholerisch-liebenswerten Gesetzeshüters.
TV-Serien - Filme A-Z - Personenlexikon - Oliver Hardy