Louis de Funes - Un clair de lune à Maubeuge
Erscheinungsjahr: | 1962 |
deutsche Erstaufführung: | - |
Herstellungsland: | Frankreich |
Regie: | Jean Chérasse |
Originaltitel: | Un clair de lune à Maubeuge |
weitere Darsteller: |
Claude Brasseur als Walter Jean Carmet als Chauffeur Jacques Dufilho als Direktor von Maison de la Radio Jean Lefebvre als Bergarbeiter Robert Manuel als Direktor der Superdisco Michel Serrault als Charpentier Pierre Perrin als Pierre |
InhaltMit dem plötzlichen Ruhm kommen sowohl Vor- als auch Nachteile. Der Film begleitet Pierre auf seiner Achterbahnfahrt des plötzlichen Ruhms, wobei er mit den Tücken der Musikindustrie, den Medien und der Öffentlichkeit konfrontiert wird. Während seiner Reise trifft er auf verschiedene Charaktere, darunter Produzenten, Radiomoderatoren und Fans, die alle unterschiedliche Absichten haben. Die Geschichte ist humorvoll und satirisch und bietet einen Einblick in die Musikindustrie der 1960er Jahre in Frankreich. Louis de Funès spielt den Direktor eines Radiosenders, der eine Schlüsselrolle beim Start von Pierres Karriere spielt. Der Film ist nicht nur wegen seiner Handlung, sondern auch wegen seines Titelsongs bemerkenswert, der in Frankreich zu einem großen Hit wurde.
Kritik / Inhalt"Un clair de lune à Maubeuge" aus dem Jahr 1962 ist eine charmante französische Komödie, die den plötzlichen Ruhm und die damit verbundenen Höhen und Tiefen humorvoll und satirisch beleuchtet. Durch die Augen von Pierre, einem unerwarteten Hit-Songwriter, tauchen wir in die Musik- und Radiowelt der 1960er Jahre in Frankreich ein.Die Hauptrolle, gespielt von Pierre Perrin, bringt eine erfrischende Natürlichkeit mit, die perfekt zu seiner Rolle als unerwarteter Star passt. Seine Reaktionen auf die Absurditäten des Ruhms sind sowohl authentisch als auch humorvoll. Louis de Funès, obwohl nur in einer Nebenrolle, stiehlt mit seinem charakteristischen Humor und seinen unnachahmlichen Gesichtsausdrücken jede Szene, in der er auftritt. Die Erzählung ist flüssig und die satirischen Elemente des Films bieten einen kritischen Blick auf den Ruhm und die Medienindustrie. Der Titelsong, der auch im echten Leben ein Hit wurde, verleiht dem Film eine besondere Melodie und Atmosphäre. Obwohl der Film eine Komödie ist, berührt er auch tiefere Themen wie die Flüchtigkeit des Ruhms und die menschlichen Bedürfnisse nach Anerkennung und Zugehörigkeit. Insgesamt ist "Un clair de lune à Maubeuge" ein vergnügliches cineastisches Erlebnis, das sowohl für Musikliebhaber als auch für Fans des klassischen französischen Kinos geeignet ist. Es ist ein Film, der gleichzeitig unterhält und zum Nachdenken anregt.
TrailerTV-Serien - Filme A-Z - Personenlexikon - Oliver Hardy |